Der Kaufprozess des Kunden wird immer stärker sozial geprägt. Unternehmen sollten diese Entwicklung begrüßen, denn durch den Wegfall geografischer und sozialer Barrieren ergeben sich völlig neue Entwicklungsmöglichkeiten. Natürlich wird dadurch auch Komplexität gefördert.
Damit wir gemeinsam die richtigen Entscheidungen für die Zukunft Ihres Unternehmens treffen, folgt unser Handeln klaren Regeln und Prinzipien. Wir möchten möglichst wenig dem Zufall überlassen.
Warum gibt es Ihr Unternehmen, Ihre Marke, Sie? Wenn wir Botschaften stark machen sollen um Ihre Zielgruppe überzeugen zu können, müssen wir den Kern Ihres Handelns herausarbeiten.
Die Frage nach dem WHY, dem HOW und dem WHAT ermöglicht uns dies auf sehr einfache Art und Weise.
Wir möchten WOW-Momente schaffen und Kunden zu Markenbotschaftern machen. Dafür ist es wichtig die Customer Journey Ihrer Kunden zu verstehen, denn WOW-Momente entstehen nur selten aus dem Bauch heraus.
Kennen wir alle Touchpoints Ihrer Kunden, kann gutes Marketing entstehen und Schwachstellen in der Customer Journey lassen sich gezielt verbessern.
Jede Kampagne und jedes Projekt aus unserer Hand verfolgt ein klares Ziel. Dies gilt besonders dann, wenn Sie Geld für die Vermarktung in die Hand nehmen.
Dieses Ziel muss Spezifisch, Messbar, Ausführbar, Realistisch und Terminiert sein und ist im Projektplan festgehalten.
Ihre Konsumenten fühlen sich immer mehr zu Marken mit ausgeprägten sozialen und ökologischen Werten hingezogen. Marken mit menschlichen Charaktereigenschaften, mit welchen Verbrauchern auf Augenhöhe freundschaftlich interagieren können, profitieren davon.
Dennoch spielt klassisches Marketing gerade zu Beginn der Customer Journey nach wie vor eine entscheidende Rolle für die Bewusstseinsbildung Ihrer zukünftigen Konsumenten.
Alles was wir tun, unterliegt einem Setup, welches immer auch ein stringentes Monitoring berücksichtigt.
Entscheidungen über Anzeigenmotive, Website-Inhalte oder Formularfelder treffen wir nicht nach Gefühl oder persönlichen Präferenzen. Entscheidend für unsere Optimierungs-maßnahmen sind die täglichen Ergebnisse unseres Monitoring.